Leistungsverzeichnisse erstellen und bearbeitenhttps://gaeb-tools.de/wp-content/uploads/2022/07/leistungsverzeichnisse-erstellen.jpg1000750GAEB Tools - Das umfassende SoftwarepaketGAEB Tools - Das umfassende Softwarepaket//gaeb-tools.de/wp-content/uploads/2020/05/20180927_TundT_Datentechnik_Logo.png
Leistungsverzeichnisse (LV) spielen bei der Auftragsvergabe im Bauwesen eine zentrale Rolle. Sie dienen dazu, die Bauleistungen präzise zu beschreiben. Je klarer die Leistungen beschrieben sind, umso weniger Interpretationsspielraum gibt es später bei der Realisierung der Bauvorhaben.
Was versteht man unter einem Leistungsverzeichnis?
Excel in GAEB umwandeln – so geht´shttps://gaeb-tools.de/wp-content/uploads/2022/04/excel-in-gaeb-umwandeln.jpg1000750GAEB Tools - Das umfassende SoftwarepaketGAEB Tools - Das umfassende Softwarepaket//gaeb-tools.de/wp-content/uploads/2020/05/20180927_TundT_Datentechnik_Logo.png
So klappt der Datenaustausch zwischen GAEB und Microsoft Excel
Die Ausführung von Baumaßnahmen erfordert das Zusammenwirken von Baufirmen, Handwerksbetrieben sowie Ingenieur- und Architekturbüros. Der Austausch von Ausschreibungsunterlagen, Angeboten und Abrechnungsdaten gehört dabei zum Alltag. Immer häufiger werden diese Informationen in GAEB-Formaten (Gemeinsamer Ausschuss Elektronik im Bauwesen), z.B. Ausschreibung.*83, Angebot.*84, übergeben.
die „Joker-Funktion“: Werte ersetzenhttps://gaeb-tools.de/wp-content/uploads/2021/10/Joker-1024x724.jpg1024724GAEB Tools - Das umfassende SoftwarepaketGAEB Tools - Das umfassende Softwarepaket//gaeb-tools.de/wp-content/uploads/2020/05/20180927_TundT_Datentechnik_Logo.png
Über das Menü „LV-Positionen > Werte ersetzen“ können Sie eine bestimmte Funktion auf selbst definierte Bereiche per One-Klick ausführen lassen; entweder innerhalb einer Ausschreibung („im selben Dokument“) oder zwischen zwei Ausschreibungen („zwischen 2 Dokumenten“). Diese Funktion kann in 3 Bereichen (Objekten) angewandt werden:
Konvertierung von Excel-Daten ins GAEB-Formathttps://gaeb-tools.de/wp-content/themes/blade/images/empty/thumbnail.jpg150150GAEB Tools - Das umfassende SoftwarepaketGAEB Tools - Das umfassende Softwarepaket//gaeb-tools.de/wp-content/uploads/2020/05/20180927_TundT_Datentechnik_Logo.png
Der GAEB-Konverter kann Leistungsverzeichnisse, Preise inkl. Kalkulation sowie Aufmaße zwischen dem GAEB- und Excelformat konvertieren. Zusätzlich können EFB-Blätter (Einheitspreisformblätter; mit Hilfe des Moduls „Kalkulation mit EFB“) und ein Preisspiegel im Excelformat erzeugt werden.
Excel gehört somit zu den beliebtesten Austauschformaten, egal ob LV-Daten (Positionen), Preise, Kalkulationsansätze oder Aufmaße – alles können Sie Im- und Export im GAEB-Konverter bearbeitet werden. Damit wird Ihre tägliche Arbeit wesentlich erleichtert sowie Zeit und Kosten gespart. Weitere Konvertierungsformate sind Word, Access, dBASE, DataNorm, UGL und auch Ö-Norm.
Einen kurzen Einblick in die Funktionalitäten des Moduls finden Sie: – auf unserer Homepage www.gaeb-tools.de oder – in unserem Video „Konvertierung Excel <–> GAEB“. Schauen Sie doch mal rein!
JULI-Aktion für unsere Kunden: Bei Lizenzerweiterung um das Modul „Excel“ bieten wir 20% Rabatt (79,20 anstatt 99,-). Für eine Bestellung schreiben Sie uns eine kurze Mail an info@t-t.de
Adresserfassung im GAEB-Konverterhttps://gaeb-tools.de/wp-content/themes/blade/images/empty/thumbnail.jpg150150GAEB Tools - Das umfassende SoftwarepaketGAEB Tools - Das umfassende Softwarepaket//gaeb-tools.de/wp-content/uploads/2020/05/20180927_TundT_Datentechnik_Logo.png
Konvertierung von Textdateien ins GAEB-Formathttps://gaeb-tools.de/wp-content/themes/blade/images/empty/thumbnail.jpg150150GAEB Tools - Das umfassende SoftwarepaketGAEB Tools - Das umfassende Softwarepaket//gaeb-tools.de/wp-content/uploads/2020/05/20180927_TundT_Datentechnik_Logo.png
Das Einlesen von Leistungsverzeichnissen im Word-Format in den GAEB-Konverter ist relativ unproblematisch, wenn einige Dinge beachtet werden: Da ausschließlich Text analysiert werden kann, jedoch HTML-, RTF- und DOC-Dateien auch andere Elemente wie Tabellen, Bilder und sonstige Formatierungen beinhalten können, ist darauf zu achten, dass die zu importierenden Bestandteile auch Texte sind. Beispielsweise können Positionsnummern auch durch Gliederungsebenen im Word dargestellt werden, welche jedoch kein Text sind, sondern eine Word eigene Formatierung und somit nicht erkannt werden. In solchen Fällen ist es ratsam, die Word-Datei zunächst in eine RTF- oder TXT-Datei zu konvertieren. Preise werden generell nicht eingelesen. weiterlesen
Öffnen von GAEB-Dateien mit Doppelklickhttps://gaeb-tools.de/wp-content/themes/blade/images/empty/thumbnail.jpg150150GAEB Tools - Das umfassende SoftwarepaketGAEB Tools - Das umfassende Softwarepaket//gaeb-tools.de/wp-content/uploads/2020/05/20180927_TundT_Datentechnik_Logo.png
Manche GAEB-Dateien lassen sich direkt aus dem Mailprogramm oder aus dem Windows-Explorer (Dateiexplorer) per Doppelklick mit dem GAEB-Konverter öffnen und manche nicht. Woran liegt das?
Ob eine GAEB-Datei per Doppelklick direkt mit dem GAEB-Konverter geöffnet werden kann oder nicht, hängt von zwei Faktoren ab: weiterlesen
Ausschreibungen mit dem STLB erstellenhttps://gaeb-tools.de/wp-content/themes/blade/images/empty/thumbnail.jpg150150GAEB Tools - Das umfassende SoftwarepaketGAEB Tools - Das umfassende Softwarepaket//gaeb-tools.de/wp-content/uploads/2020/05/20180927_TundT_Datentechnik_Logo.png
Das Standardleistungsbuch (STLB) kann sowohl offline (auf CD) erworben und lokal installiert als auch für ein Jahr online gemietet werden. Für beide Varianten wurde im GAEB-Konverter eine Schnittstelle implementiert, so dass Sie schnell und einfach Ihre Leistungsverzeichnisse VOB- und GAEB-konform erstellen können; siehe Youtube-Video „LV-Erstellung mit STLB“
Ausschreibungstexte des STLKhttps://gaeb-tools.de/wp-content/themes/blade/images/empty/thumbnail.jpg150150GAEB Tools - Das umfassende SoftwarepaketGAEB Tools - Das umfassende Softwarepaket//gaeb-tools.de/wp-content/uploads/2020/05/20180927_TundT_Datentechnik_Logo.png
Um Texte aus dem Standardleistungskatalog für Straßen- und Brückenbau (STLK) in Ihren GAEB-Konverter einlesen und bearbeiten zu können, benötigen Sie:
eine Freischaltung des Moduls „STLB“ im GAEB-Konverter und
die Texte im STLB-Format (vom FGSV-Verlag).
Diese können Sie dann im GAEB-Konverter über „Datei > öffnen“ einfach importieren. Am Anfang bestehen die Positionstexte nur aus den Grundtexten des Kataloges, die Sie über ein Auswahlformular interaktiv mit Folgetexten oder Textergänzungen vervollständigen können.
Einen kurzen Einblick in diese Funktionalitäten erhalten Sie in unserem Video.
Angebot für unsere Kunden: Beim Zukauf des Moduls „STLB“ zu einer bestehenden Lizenz bieten wir 20% Rabatt! (statt 99,00 Euro netto nur 79,20 Euro netto) Dieses Angebot ist gültig vom 01.-31.05.2020 und nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar.