Beiträge mit den Schlagworten :

GAEB-Standard

Unterschied 80iger- und 90iger GAEB-Dateien 150 150 GAEB Tools - Das umfassende Softwarepaket

Unterschied 80iger- und 90iger GAEB-Dateien

Die 80iger Dateien (von 81 – 89) enthalten Dokumente, die vom GAEB-Ausschuss in erster Linie für die Kommunikation zwischen Auftraggeber und Bieter ins Leben gerufen worden sind. Diese enthalten LV-Positionen, welche die zu erbringenden/erbrachten Leistungen enthalten. Die LV-Positionen werden durch eine Ordnungszahl, Beschreibung, Menge, Einheit, ggf. Preis und weitere Eigenschaften charakterisiert.

Die 90iger Dateien (93 – 99) hingegen sind für die Kommunikation zwischen dem eigentlich Bietenden (Bauausführenden) und dem Großhandel bzw. Hersteller gedacht. Zur Erbringung einer Leistung (LV-Position) können mehrere Artikel/Materialien, Lohnleistungen, Geräte oder sonstige Leistungen notwendig sein. Mit den 90iger Dateien werden vorwiegend Artikel/Materialien ausgetauscht, welche eine Artikelnummer, Artikelbeschreibung, Preis, Lieferzeit, EAN-Nummer und weitere Eigenschaften enthalten können.
weiterlesen

Ausschreibungen mit dem STLB erstellen 150 150 GAEB Tools - Das umfassende Softwarepaket

Ausschreibungen mit dem STLB erstellen

Das Standardleistungsbuch (STLB) kann sowohl offline (auf CD) erworben und lokal installiert als auch für ein Jahr online gemietet werden. Für beide Varianten wurde im GAEB-Konverter eine Schnittstelle implementiert, so dass Sie schnell und einfach Ihre Leistungsverzeichnisse VOB- und GAEB-konform erstellen können; siehe Youtube-Video „LV-Erstellung mit STLB“

weiterlesen

Der Eingabeassistent – die „gute Fee im Hintergrund“ 150 150 GAEB Tools - Das umfassende Softwarepaket

Der Eingabeassistent – die „gute Fee im Hintergrund“

Sie kennen sich mit den 3 unterschiedlichen GAEB-Formaten (GAEB90, GAEB2000 und GAEB-XML) bis ins kleinste Detail nicht aus?
KEIN PROBLEM!!!

In unsere Software „GAEB-Konverter“ haben wir einen Eingabeassistenten integriert, der alle Regeln für die über 500 Eingabefelder kennt. So werden beispielsweise die auszufüllenden Pflichtfelder seitens des gewählten GAEB-Standards gelb markiert, so dass sowohl bei der Erfassung von Leistungsverzeichnissen als auch bei der Angebotserstellung auf GAEB-Konformität geachtet wird.
Beim Im- und Export von GAEB-Dateien werden diese durch ein spezielles Testmodul noch einmal geprüft und alle Regelverstöße klassifiziert nach Fehler, Warnung und Hinweis detailliert ausgegeben.

weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner