Verpreisung einer Ausschreibung ohne Kalkulationhttps://gaeb-tools.de/wp-content/themes/blade/images/empty/thumbnail.jpg150150GAEB Tools - Das umfassende SoftwarepaketGAEB Tools - Das umfassende Softwarepaket//gaeb-tools.de/wp-content/uploads/2020/05/20180927_TundT_Datentechnik_Logo.png
Immer wieder werden wir gefragt, ob man mit dem GAEB-Konverter eine GAEB-Ausschreibung auch ohne Kalkulation verpreisen kann.
Ja – kann man!
Mit der Software „GAEB-Konverter“ können Sie die Einheitspreise (EP) und EP-Anteile (z.B. Lohn, Material, Geräte, SoKo, Nachunternehmer)
manuell direkt im Programm (am besten in der Tabellenansicht) erfassen,
aus anderen GAEB-Dateien oder
aus Excel-Tabellen importieren.
Alle 3 Varianten werden in unserem Video auf Youtube „einfache Verpreisung“ ausführlich erklärt.
Projektdatenbank oder gkp-Datei?https://gaeb-tools.de/wp-content/themes/blade/images/empty/thumbnail.jpg150150GAEB Tools - Das umfassende SoftwarepaketGAEB Tools - Das umfassende Softwarepaket//gaeb-tools.de/wp-content/uploads/2020/05/20180927_TundT_Datentechnik_Logo.png
Erstellte oder bearbeitete Ausschreibungen können Sie in Ihrem GAEB-Konverter als Projekt in die Projektdatenbank ablegen. Projekte sind formatunabhängig und enthalten immer alle Informationen.
Standardmäßig hat jeder GAEB-Konverter seine eigene lokale Projektdatenbank (projectDB.mdb). Diese kann alternativ aber auch zentral auf einem Netzlaufwerk/Server gelegt werden, damit mehrere Nutzer innerhalb Ihrer Firma auf die gleiche Datenbank zugreifen können.
Sollen Projekte in die bestehende Ordnerstruktur abgelegt werden, wählen Sie einfach in Ihren Programmeinstellungen die Option „Projekt als gkp-Datei speichern“ (GAEB-Konverter-Projekt-Datei).
Eine genaue Beschreibung, wie die Projektdatenbank aufgebaut ist und genutzt werden kann, erfahren Sie in unserem Youtube-Video „Projektverwaltung„.
Aufmaße im REB-Formathttps://gaeb-tools.de/wp-content/themes/blade/images/empty/thumbnail.jpg150150GAEB Tools - Das umfassende SoftwarepaketGAEB Tools - Das umfassende Softwarepaket//gaeb-tools.de/wp-content/uploads/2020/05/20180927_TundT_Datentechnik_Logo.png
Viele Aufmaße und Abrechnungen erfolgen heute über die „Regelungen für die Elektronische Bauabrechnung“ (REB).
Auch der GAEB-Konverter kann die entweder direkt im Programm erfassten oder aus anderen Applikationen (z. B. Excel) importierten Aufmaße als REB-Datei (.d11) ausgeben und auch wieder einlesen.
Einen kurzen Einblick in die Funktionalitäten des Moduls finden Sie in unserem Video: „Aufmaß nach REB 23.003 (D11)“.
Angebot für unsere Kunden:
Beim Zukauf des Moduls „Aufmaß REB 23.003 (D11)“ zu einer bestehenden Lizenz
bieten wir 20% Rabatt!
(statt 299,00 Euro netto nur 239,20 Euro netto)
Dieses Angebot ist gültig vom 01.-30.04.2020 und nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar.
Ausschreibungstexte des STLKhttps://gaeb-tools.de/wp-content/themes/blade/images/empty/thumbnail.jpg150150GAEB Tools - Das umfassende SoftwarepaketGAEB Tools - Das umfassende Softwarepaket//gaeb-tools.de/wp-content/uploads/2020/05/20180927_TundT_Datentechnik_Logo.png
Um Texte aus dem Standardleistungskatalog für Straßen- und Brückenbau (STLK) in Ihren GAEB-Konverter einlesen und bearbeiten zu können, benötigen Sie:
eine Freischaltung des Moduls „STLB“ im GAEB-Konverter und
die Texte im STLB-Format (vom FGSV-Verlag).
Diese können Sie dann im GAEB-Konverter über „Datei > öffnen“ einfach importieren.
Am Anfang bestehen die Positionstexte nur aus den Grundtexten des Kataloges, die Sie über ein Auswahlformular interaktiv mit Folgetexten oder Textergänzungen vervollständigen können.
Einen kurzen Einblick in diese Funktionalitäten erhalten Sie in unserem Video.
Angebot für unsere Kunden:
Beim Zukauf des Moduls „STLB“ zu einer bestehenden Lizenz
bieten wir 20% Rabatt!
(statt 99,00 Euro netto nur 79,20 Euro netto)
Dieses Angebot ist gültig vom 01.-31.05.2020 und nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar.
Wir verdoppeln Ihre Lizenzenhttps://gaeb-tools.de/wp-content/themes/blade/images/empty/thumbnail.jpg150150GAEB Tools - Das umfassende SoftwarepaketGAEB Tools - Das umfassende Softwarepaket//gaeb-tools.de/wp-content/uploads/2020/05/20180927_TundT_Datentechnik_Logo.png
Liebe Kunden,
die Bundesregierung empfiehlt, sofern möglich, von zu Hause aus zu arbeiten.
Wir unterstützen Sie dabei und verdoppeln während der Krisenzeit Ihre PC-gebundenen Lizenzen kostenlos.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir den Aufwand für die Aktivierung der Lizenzen nicht ganz kostenlos anbieten können, da sonst bei tausenden Lizenzen die Aktivierungen unsere Kapazitäten übersteigen.
Die Aktivierung der Lizenzen ist für Kunden mit Hotlinevertrag kostenlos. Andernfalls werden diese wie gewohnt als Dienstleistung mit Hilfe von Support-Tickets (gelten jeweils für 15 min) abgerechnet.
Bei Bedarf einfach anrufen unter +49 3378 20279-11.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Mitarbeitern eine gute Zeit durch die Corona-Krise! Bleiben Sie gesund!!!
GAEB-Schulungen per Web, ideal in Zwangspausen durch Corona-Virushttps://gaeb-tools.de/wp-content/themes/blade/images/empty/thumbnail.jpg150150GAEB Tools - Das umfassende SoftwarepaketGAEB Tools - Das umfassende Softwarepaket//gaeb-tools.de/wp-content/uploads/2020/05/20180927_TundT_Datentechnik_Logo.png
Viele Firmen und deren Mitarbeiter sind direkt oder indirekt vom COVID-19-Ausbruch betroffen. Aufgrund der Schließung von Kindergärten und Schulen müssen zum Beispiel einige Mitarbeiter zu Hause bleiben und von dortaus arbeiten (Homeoffice).
Nutzen Sie die Zwangspausen für Ihre Weiterbildung und besuchen Sie unsere Online-Basisseminare bequem von zu Hause.
Excel als beliebtes Austauschformathttps://gaeb-tools.de/wp-content/themes/blade/images/empty/thumbnail.jpg150150GAEB Tools - Das umfassende SoftwarepaketGAEB Tools - Das umfassende Softwarepaket//gaeb-tools.de/wp-content/uploads/2020/05/20180927_TundT_Datentechnik_Logo.png
Der GAEB-Konverter kann Leistungsverzeichnisse, Preise inkl. Kalkulation sowie Aufmaße zwischen dem GAEB- und Excelformat konvertieren. Zusätzlich können EFB-Blätter (Einheitspreisformblätter) und ein Preisspiegel im Excelformat erzeugt werden.
Der Eingabeassistent – die „gute Fee im Hintergrund“https://gaeb-tools.de/wp-content/themes/blade/images/empty/thumbnail.jpg150150GAEB Tools - Das umfassende SoftwarepaketGAEB Tools - Das umfassende Softwarepaket//gaeb-tools.de/wp-content/uploads/2020/05/20180927_TundT_Datentechnik_Logo.png
Sie kennen sich mit den 3 unterschiedlichen GAEB-Formaten (GAEB90, GAEB2000 und GAEB-XML) bis ins kleinste Detail nicht aus? KEIN PROBLEM!!!
In unsere Software „GAEB-Konverter“ haben wir einen Eingabeassistenten integriert, der alle Regeln für die über 500 Eingabefelder kennt. So werden beispielsweise die auszufüllenden Pflichtfelder seitens des gewählten GAEB-Standards gelb markiert, so dass sowohl bei der Erfassung von Leistungsverzeichnissen als auch bei der Angebotserstellung auf GAEB-Konformität geachtet wird.
Beim Im- und Export von GAEB-Dateien werden diese durch ein spezielles Testmodul noch einmal geprüft und alle Regelverstöße klassifiziert nach Fehler, Warnung und Hinweis detailliert ausgegeben.
Ausschreibungen einfach und schnell erstellenhttps://gaeb-tools.de/wp-content/themes/blade/images/empty/thumbnail.jpg150150GAEB Tools - Das umfassende SoftwarepaketGAEB Tools - Das umfassende Softwarepaket//gaeb-tools.de/wp-content/uploads/2020/05/20180927_TundT_Datentechnik_Logo.png
Mit Hilfe unserer Software „GAEB-Konverter“ können Sie LV-Gruppen und -Positionen:
direkt im GAEB-Konverter erfassen,
Der integrierte Eingabeassistent unterstützt Sie bei der Einhaltung des GAEB-Standards und der GAEB-Tester prüft anschließend, ob alle Pflichtfelder seitens des gewählten GAEB-Formates ausgefüllt wurden.
siehe Youtube-Video „LV-Erstellung“ und „GAEB-Prüfung“ weiterlesen
GAEB-Schulungen, Seminare, Webinarehttps://gaeb-tools.de/wp-content/themes/blade/images/empty/thumbnail.jpg150150GAEB Tools - Das umfassende SoftwarepaketGAEB Tools - Das umfassende Softwarepaket//gaeb-tools.de/wp-content/uploads/2020/05/20180927_TundT_Datentechnik_Logo.png
Für einen ersten kurzen Einblick in unsere Software „GAEB-Konverter“ empfehlen wir Ihnen unsere kostenlosen 30minütigen Webinare (Online-Präsentationen), die zweimal im Monat stattfinden.
Die nächsten Termine sind:
Freitag, 24.01.2020 / 10:00 Uhr Anmeldung hier
Mittwoch, 29.01.2020 / 16:30 Uhr Anmeldung hier
GAEB-Einsteiger können unseren GAEB-VOB-Schnupperkurs besuchen. Der nächste findet am 03.04.2020 in unseren Schulungsräumlichkeiten in Ludwigsfelde (Berlin) statt.
Für eine Anmeldung nutzen Sie bitte das Formular.
Und wer noch mehr erfahren möchte, nutzt einfach die deutschlandweiten GAEB-Basis- und Aufbauseminare.
Alle Orte und Termine finden Sie auf unserer Homepage https://www.gaeb-tools.de unter Schulungen.
Bei Anmeldung bis 6 Wochen vor dem Termin bieten wir 10% Frühbucherrabatt!
Firmeninterne Schulungen können als Online-Schulung, Web-Schulung oder klassische Schulung bei uns in Ludwigsfelde oder bei Ihnen Vorort gebucht werden.
Januar-Aktion: 10% auf Online- und Webschulungen
Preise auf Anfrage unter +49 3378 20279-11.